Über uns
Wir sind ein eingetragener Verein, der den westlichen Teil der Gemeinde Prutting mit Trinkwasser versorgt.
Der Unterhalt des Leitungsnetzes wird in erster Linie durch Mitgliedsbeiträge und einem entsprechenden Wasserpreis gewährleistet. Eventuelle jährliche Überschüsse werden einer Instandhaltungsrücklage zugeführt.
Zuständigkeit Wasserverein
- Niedernburg
- Obernburg
- Haidbichl
Haidbichl gehört teilweise zum Zuständigkeitsgebiet der Gemeinde Prutting (Rosenstraße, Haidbichler Str. 2, 6 und 8. Beachten Sie hierfür bitte Anlage 1 im unten beigefügten PDF.
Zuständigkeit für die Wasserversorgung im Gemeindegebiet Prutting
Vorstand & Beirat

Dr. Mathias Huber
1. Vorstand
Obernburger Str. 29 / 83134 Prutting
Tel.: 08031 / 72 676
Mobil: 0152 / 559 537 42
Email: info@wasserverein-obernburg.de

Mathias Wimmer
2.Vorstand
Obernburger Str. 24 / 83134 Prutting
Tel.: 08031 / 234 55 69
Mobil: 0176 / 10 34 92 32
Email: info@wing.bau.de

Karen Papa
Schriftführerin
St. Leonhardsweg 10 / 83134 Prutting
Tel.: 08031 / 81 385
Mobil: 0151 / 40 70 24 96
Email: karen.p@web.de

Barbara Tippl
Kassier
Obernburger Str. 21 / 83134 Prutting
Tel.: 08031 / 90 16 785
Mobil: 0160 / 93 86 30 27
Email: barbara-tippl@t-online.de

Konrad Hochstetter jun
Beisitzer
Obernburger Str. 35a / 83134 Prutting
Tel.: 08031 / 72 728
Satzung
Satzung als Text
Satzung
§1 Name und Rechtsform
§2 Zweck des Vereins
Eventuelle jährliche Überschüsse werden einer Instandhaltungsrücklage zugeführt.
§3 Organe des Vereins
- dem 1. Vorsitzenden
- dem 2. Vorsitzenden
- dem Schriftführer
- dem Kassier
- dem Beisitzer
§4 Die Mitgliederversammlung
§5 Mitgliedschaft und Austritt
Ausgeschlossen werden kann, wer den Interessen des Vereins zuwider handelt. Gegen die Entscheidung des Vorstandes ist die Anrufung der Mitgliederversammlung zulässig. Bei Besitz von mehreren Objekten besteht nur eine Mitgliedschaft mit nur einer Stimme.
§6 Beschlußfassung
§7 Satzungsänderungen.
§8 Vereinsauflösung
Satzung zum Download als PDF
Geschichte des Vereins
Gründungsmitglieder
- Mühlberger Gebhard
- Stierhof Hanns Veit
- Hochstetter Konrad
- Mayr Ludwig
- Bürgmayr Katharina
- Gaßner Georg
- Berghammer Georg
- Schneider Josef
- Rupp Johann
- Marksteiner Franz
- Endlich Rudolf
- Zielke Hermann
- Berghammer Josef
Im Anschluß daran wurde in Handarbeit eine Leitung mit 1075m Länge und 1,30m Tiefe erstellt. 1956 wurde die bereits vorher bestehende defekte ½ Zollleitung von 1911 vom Widder in Leonhardspfunzen zum Wasserreservoir in Obernburg erneuert
Nachdem zwischen 1961 und 1965 zahllose Diskussionen mit den Ämtern, der Gemeinde Prutting sowie u.a. auch Herrn Dr. Stegmüller und Herrn Fürst (Anpassung des Vertrags von 1911) stattfanden wurde am 8.2.1964 beim Landratsamt der Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis nach §7 WHG gestellt.